Ziele und Inhalte:
Das Seminar vermittelt Ihnen einen Überblick, was die notwendigen Führungs- und Kommunikationskompetenzen sind, um die Motivation und Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern nachhaltig zu entwickeln und zu steigern. Durch die Reflektion von Motivatoren und Hygienefaktoren und bewusste Unterscheidung der beiden Bereiche sowie mit praktischen Ansätze zur motivierenden Gestaltung von Aufgaben lernen Sie, wie die Motivation der Mitarbeiter*innen gefördert werden kann.
- Häufigsten Motivationsprobleme und deren Ursachen
- Bedürfnisse und Motive der Mitarbeiter*innen erkennen
- Motivationsfaktoren und „Hygienefaktoren“
- Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter*innen fördern
- Motivation unterschiedlicher Mitarbeitertypen gestalten
- Selbstverantwortung, Eigeninitiative und Kreativität von Mitarbeitern fördern
- Ansätze zur Anreizgestaltung und deren Wirksamkeit
Hybrides-Training:
Kombination aus Präsenz- und Online-Teilnehmern. Teilnehmeranzahl max.: 5 Präsenz und 7 Online
Termin: 29.09.2021 - 30.09.2021 // Dauer: 2 Tage //
Uhrzeit: 9:00 - 17:00 Uhr // Trainer: Hr. Tahami
Unsere Seminarpreise
Seminarpreise mit HBW-Rabatt und ESF-Förderung
Seminardauer | HBW-Preis | 30% ESF-Förderung Kundenpreis | 50% ESF-Förderung Kundenpreis | |||
Präsenz | Online | Präsenz | Online | Präsenz | Online | |
Seminar 2-tägig |
1245 € |
1195 € |
870 € |
835 € |
623 € |
597 € |