Ziele und Inhalte:
Die Leitung von Gruppen in Projekten, Teams oder bei Aufgaben ist häufig eine fachliche Leitung aufgrund von Fach- oder Methodenkompetenz. Diese Leitung erfolgt weniger auf Basis von Weisungen und Befugnissen. Sie erfordert viel mehr Überzeugungskraft, natürliche Autorität, Geschick sowie Fach- und Persönlichkeitsstärke. Wie aber entstehen diese Kompetenzen und wie sehen sie konkret im Leitungsalltag aus?
- Was bedeutet Führung?
- Grundlagen der Führung
- Laterale Führung und Führung der Gleichgestellten
- Kundenorientierung
- Zielsicherheit, Ergebnisorientierung, Auftragsklärung
- Aufgaben, Rollen, Kompetenzen klären bei sich und im Team klären
- Sicherung der Führungs-Commitment durch enge Abstimmung und klaren Auftrag
- Initiative zeigen, Verantwortung übernehmen
- Sanft zu Menschen, hart in der Sache
- Dokumentation, Wissensmanagement, Selbstmanagement
Präsenz-Training:
Alle Teilnehmer nehmen in Präsenz am Seminar teil Teilnehmeranzahl max.: 12 Präsenz
Termin: 30.06.-01.07.2022 // Dauer: 2 Tage //
Uhrzeit: 9:00-17:00 Uhr // Trainer: Hr. Tahami
Unsere Seminarpreise
Seminarpreise mit HBW-Rabatt und ESF-Förderung
Seminardauer | HBW-Preis | 30% ESF-Förderung Kundenpreis | 50% ESF-Förderung Kundenpreis | |||
Präsenz | Online | Präsenz | Online | Präsenz | Online | |
Seminar 2-tägig |
1295 € |
1245 € |
972 € |
934 € |
648 € |
623 € |