Zweitägige Schulung vom 28.09.-29.09.2023 jeweils 09:00 - 17:00 Uhr
Ziele und Inhalte:
Das Seminar vermittelt Ihnen einen Überblick, über die notwendigen Führungs- und Kommunikationskompetenzen, um die Motivation und Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern nachhaltig zu entwickeln und zu steigern.
Durch die Reflektion von Motivatoren und Hygienefaktoren und bewusste Unterscheidung der beiden Bereiche mit praktischen Ansätzen zur Gestaltung von Aufgaben lernen Sie, wie die Motivation der Mitarbeiter gefördert werden kann.
- Häufigsten Motivationsprobleme und deren Ursachen
- Bedürfnisse und Motive der Mitarbeiter erkennen
- Motivationsfaktoren und „Hygienefaktoren“
- Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter fördern
- Motivation unterschiedlicher Mitarbeitertypen gestalten
- Selbstverantwortung, Eigeninitiative und Kreativität von Mitarbeitern fördern
- Ansätze zur Anreizgestaltung und deren Wirksamkeit
Seminardauer |
HBW-Preis |
30% ESF-Förderung |
70% ESF-Förderung |
|||
Kundenpreis |
Kundenpreis |
|||||
Präsenz |
Online |
Präsenz |
Online |
Präsenz |
Online |
|
Seminar 1-tägig |
754 € |
704 € |
527 € |
492 € |
226 € |
226 € |
Seminar 2-tägig |
1.425 € |
1.375 € |
997 € |
962 € |
427 € |
412 € |