Aufgrund der hohen Nachfrage zu unserem Seminar „Richtig Einsparen durch gezielte Einstellung der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall“, welches am 30.10.23 im Bildungszentrum des Handels stattfand, habe wir uns kurzfristig zu einem weiteren Termin in diesem Jahr entschlossen.
Termin: Dienstag, 05.12.23
Zeit: 10:00 – 15:30
Ort: biz, Bildungszentrum des Handels Stuttgart, Stammheimer Straße 41 (2. OG), 70435 Stuttgart oder
wahlweise online (Hybridveranstaltung)
Kosten: 190 €/Person
Themenschwerpunkte:
- Entgeltfortzahlung: Anspruchsvoraussetzungen
- Einstellung der Entgeltfortzahlung als echte Alternative zur krankheitsbedingten Kündigung
- Krankheit unter Berücksichtigung der neueren Rechtsprechung des EuGH und des BAG
- Einheit der Verhinderung, Fortsetzungserkrankung, Monokausalität
- Einstellung der Entgeltfortzahlung bei verschuldeter AU
- Handlungsoptionen für die Praxis; Kommunikation mit Krankenkasse und Mitarbeitenden
- Berechnungsbeispiele
Ziel der Veranstaltung ist es, den teilnehmenden Personen ein fundiertes, praxisnahes Wissen über die aktuelle Rechtsprechung zur Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall zu vermitteln, Einsparpotentiale aufzuzeigen, sowie diese mit entsprechenden Handlungsoptionen für die tägliche Praxis auszustatten.
In der fünfstündigen Schulung werde ich Ihnen praxisnah vermitteln, was sich unter der Einheit der Verhinderung, der Fortsetzungserkrankung sowie der Monokausalität verbirgt, wann eine AU verschuldet ist und warum Sie derzeit viel zu lange Entgeltfortzahlung leisten. Wir werden gemeinsam ermitteln, wann Sie die Entgeltfortzahlung einstellen und wie Sie mit Forderungen der Krankenkasse umgehen und die Einstellung der Entgeltfortzahlung gegenüber Ihren Mitarbeitenden kommunizieren.
Zudem werde Ihnen Frau Kaufmann vorformulierte Umsetzungsmöglichkeiten für die tägliche Praxis mitgeben.
Bei Interesse an der Präsenzschulung melden Sie sich bitte umgehend rechts oben mit Klick auf den Link an.
Bei Interesse an der Online-Schulung melden Sie sich bitte umgehend hier an - Klicken Sie hier.