Webseminar am 6. Dezember von 15:00 - 16:30 Uhr
In der heutigen Welt des Handels sind datenbasierte Entscheidungen von entscheidender Bedeutung, um Ihre Filialen effektiver zu betreiben und gleichzeitig Ihre Gewinnmargen zu optimieren.
Die Experten von Horn & Company laden Sie im Rahmen des Webseminars "Ineffizienz beseitigen und Produktivität steigern via datenbasierter Filialsteuerung" zu einem gemeinsamen Austausch ein. Hierbei erfahren Sie anhand von konkreten Beispielen aus erfolgreichen Projekten, wie Sie wertvolle Daten identifizieren, diese pragmatisch nutzen und Mehrwert für Ihr Unternehmen generieren können.
Des Weiteren stellen Ihnen die Experten konkrete Ansätze, Methoden & Tools zur erfolgreichen Gestaltung und Umsetzung in der Filialsteuerung vor.
Im Rahmen dieses Webseminars wird eine moderne und gleichzeitig pragmatische Filialsteuerung insbesondere entlang folgender zentraler Fragestellungen betrachtet:
- Wo entstehen auf der Fläche Ineffizienzen und wie identifizieren wir diese?
- Inwiefern spielt das Sortiment eine Rolle zur Beseitigung von Ineffizienzen und wie können Daten bei der pragmatischen Optimierung helfen? – Ebenfalls durch optimierte Prognosen auf Grundlage von externen Daten (z. B. Wetterlagen, Feiertage, etc.)
- Bestandsoptimierung ist in aller Munde – Wie können Daten bei der Balance zwischen „so viel wie nötig, so wenig wie möglich“ helfen?
- Benchmarks – Wie erlauben Benchmarks innerhalb des Unternehmens die Effizienzsteigerung einzelner Filialen und wie ermöglichen Daten eine effiziente Personalplanung auf der Fläche?
Dieses Seminar ist für HBW-Mitglieder kostenlos.
Termin: 6. Dezember von 15:00 - 16:30 Uhr – hier geht´s zur Anmeldung
Wir bitten um eine frühzeitige Anmeldung, um genug Zeit für eine Q&A-Runde einplanen zu können.